Active Directory Einrichtung – Server 2019
Da ich keine meiner Demo Umgebungen auf Server 2019 migrieren wollte habe ich eine Neueinrichtung vorgenommen. In diesem Artikel ist die Einrichtung einer Active Directory Umgebung zusammengefasst. Grundsätzlich kann diese Anleitung auch als Basis für ein Active Directory das im Produktivbetrieb eingesetzt wird verwendet werden. …
Tool Time – Windows Registry Tools
Aktuell habe ich bei einem Kunden wegen eines Fehlerhaften Softwareupdate Umfangreich in der Registrierungsdatenbank arbeiten dürfen. Dabei war es recht nervig mit dem Windows Bordmitteln arbeiten zu müssen. Daher habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Diese Tools sind mir dabei über den weg gelaufen RegCool …
Eventlog: CAPI2 Fehler EventID 513 – Zugriff verweigert
Bei meinen Regelmäßigen Wartungsarbeiten bin ich über folgenden Fehler im Eventlog gestolpert: Hierbei handelt es sich um eine Hyper-V Umgebung (WindowsServer 2016) die mit veeam Backup & Replication 9.5 gesichert wird. Daneben sind Replikationen auf einen zweiten Hyper-V Host konfiguriert. Microsoft beschreibt die Fehler im …
Microsoft Virtual Machine Converter 3.1
Hier habe ich die Virtualisierung eines Windows Server 2008R2 bei meinem Kumpel Andi begleitet. Der MVMC wurde von Microsoft eingestellt (bereits zum 1. Juni 2017) und durch Azure Site Recovery ersetzt. Ein Fehler auf der Microsoft Website weist den Download als Version 3.0 aus. Das …
Windows Server 2016 – Aktivieren
Hier zeige ich wie ihr eine Testversion (Evaluation) von Windows Server 2016 aktivieren könnt. Das Microsoft EvaluationCenter findet ihr hier. Um die entsprechende Version zu aktivieren verwende ich DISM (Deployment Image Servicing and Management) die benötigten Parameter sind in diesem MSDN-Artikel beschrieben. Ich verwende DISM …
Shrew Soft VPN als Fritz!Box VPN-Client
AVM ist mit den unterschiedlichen Modellen der Fritz!Box sehr erfolgreich. Viele in meinem Bekanntenkreis nutzen einen solchen Router. In dieser Anleitung zeige ich wie die Fritz!Box konfiguriert und Shrew Soft als VPN-Client eingerichtet wird. Das VPN wird per IPsec Verbindung realisiert. Normalerweise funktioniert dies recht Problemlos. …
Tool Time – Password Generator PWGen
Wer in der IT arbeitet muss immer wieder Kennwörter generieren. Bei Kennwörtern die ich mir merken muss verwende ich Kennwort Merksätze. Dabei habe ich mir die „Trivial Pursuit“ Methode abgeschaut. Das sieht z.B. so aus: Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren Ergibt als Kennwort: …
Tool Time – Mouse Recorder
Wer kennt es nicht, einen blöden Vorgang X-Mal wiederholen. Je nach Aufgabenstellung mache ich das mit mit Mouse Recorder von Robot-Software. Vorteil: die Software benötigt keinerlei Einarbeitungszeit. Tools wie AutoHotkey, AutoIT sind viel mächtiger. Meist jedoch wird der Funktionsumfang nicht benötigt. Das Tool ist schlank, nicht …
Windows 10 – Vorinstallierte Anwendungen deinstallieren
Microsoft liefert Windows 10 mit einer Reihe zusätzlicher Anwendungen aus. Vieles davon benötige ich nicht. Da ich für meine Garage einen Rechner neu installiert habe (Windows 10 Version 1803) habe ich das zum Anlass genommen mein PowerShell-Script zu überarbeiten. Das Ergebnis ist die Version 0.3 meines …