Sicheres löschen von Speichermedien mit Active@ KillDisk
Festplatten Shreddern mit Active@ KillDisk

IT Blog
Sicheres löschen von Speichermedien mit Active@ KillDisk
Hier möchte ich ein kleines aber sehr feines Tool vorstellen. Die Aufgabenstellung: Anwender über ihr bald ablaufendes Active Directory Kennwort zu informieren kennen sicher viele. Die „Klassiker“ in dem Bereich sind PowerShell-Scripte (verlinke ich unten). Bei einem Bekannten habe ich den Password Retention Manager gesehen. …
JTL Wawi verwendet im Standard Microsoft SQL Express als Datenbank. Hier lässt sich die Datenbank nur Script gesteuert automatisiert sichern. Einer meiner Bekannten hat mich auf SQLServerBooster hingewiesen und das er damit schon länger gute Erfahrungen gemacht hat. Features: hier ein kleiner Auszug aus der …
Wer in der IT arbeitet muss immer wieder Kennwörter generieren. Bei Kennwörtern die ich mir merken muss verwende ich Kennwort Merksätze. Dabei habe ich mir die „Trivial Pursuit“ Methode abgeschaut. Das sieht z.B. so aus: Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren Ergibt als Kennwort: …
Wer kennt es nicht, einen blöden Vorgang X-Mal wiederholen. Je nach Aufgabenstellung mache ich das mit mit Mouse Recorder von Robot-Software. Vorteil: die Software benötigt keinerlei Einarbeitungszeit. Tools wie AutoHotkey, AutoIT sind viel mächtiger. Meist jedoch wird der Funktionsumfang nicht benötigt. Das Tool ist schlank, nicht …
Aktuell unterstütze ich einen guten Freund bei einer Umstellung und habe leider keine Zeit für meinen Blog. Das gute wir sind fast Fertig. Bei meiner Arbeit in den letzten Wochen habe ich viel mit Microsoft Visual Studio Code gearbeitet, ergab sich aus der Situation. Dabei musste …
Das zurücksetzen von Benutzerpasswörtern gehört zu einer eher ungeliebten Tätigkeiten im Tagesgeschäft eines Administrators. Diese Aufgabe delegiere ich gerne weiter, zum Azubi oder einem Key-User der über die entsprechende Berechtigung verfügt. Im Active Directory lässt sich das mit der Konfiguration entsprechender Rechte lösen. Hier zeige …
Vor kurzem wurde ich gefragt ob wir bei einem Kunden Message Bob in die neue Systemumgebung migrieren können. Zuerst war ich verwundert das es noch jemand gibt der das einsetzt… Nach kurzer Prüfung stellte ich fest das es die Software bzw. den Hersteller wohl seit …
Bei der Installation von Arbeitsplatz oder Heimanwender PCs werden Regelmäßig zusätzliche Runtimes benötigt. Hier habe ich meine Linkliste veröffentlicht um einen Zentralen Anlaufpunkt zu haben. In diesem Artikel habe ich folgende Produkte zusammengefasst Oracle Java Microsoft .Net Framework Microsoft Access Runtime Microsoft Visual C++ Oracle …
Mit NetTrafiic lässt sich eine beliebige Netzwerkschnittstelle überwachen und so der Traffic in Echtzeit anzeigen. Das Tool ist praktisch wenn man z.B. eine getaktete Verbindung überwachen muss. Weiterhin lässt sich das Tool in der Darstellung recht frei Konfigurieren (Farben/Maßeinheiten/Skala). Auch Statistiken zum Verbrauch lassen sich …